Beiträge zum Stichwort ‘ Weltreiterspielen ’
WEG: 2 x Gold und 1 x Silber für die deutschen “Buschreiter”
31. August 2014 | Von Redaktion | Kategorie: Top Feature, VielseitigkeitTags: Abwürfe, Andreas Ostholt, Chilli Morning, Dirk Schrade, Einzelreiter, fischerRocana, FRH Escada, Hengst, Hop and Skip, Horseware’s Barny, Ingrid Klimke, Michael Jung, Opgun Luovo, Parcoursspringen, Peter Thomsen, Sandra Auffahrt, So is et, Springfehler, Stute, WEG, Weltreiterspielen, William Fox-Pit Veröffentlicht in Top Feature, Vielseitigkeit | Keine Kommentare »
WEG: Kür-Silber für Helen Langehanenberg
30. August 2014 | Von Redaktion | Kategorie: Dressursport, Top FeatureTags: Adelinde Cornelissen, Augustin, Charlotte Dujardin, Damon Hill, Damon Hill NRW, Desperados, Desperados FRH, Galopptour, Grand Prix Kür, Grand Prix Special, Helen Langehanenberg, Hengst, Kristina Sprehe, Laura Graves, Monica Theodorescu, Parzival, Passagen, Piaffen, Turnierpause, Valegro, Verdades, Verstärkungen, Victoria Max-Theurer, Wallach, WEG, Weltreiterspielen Veröffentlicht in Dressursport, Top Feature | Keine Kommentare »
Ägyptens Abdel Said will seinen Vorjahressieg im Grossen Preis wiederholen
15. Juni 2010 | Von Redaktion | Kategorie: SpringsportReiter aus 20 Nationen beim 11. S&G Goldstadt Cup auf dem Buckenberg.
Tags: 2007 deren Überdachung. 2008 feierte ein neuer Reitplatz, Ägyptens Abdel Said will seinen Vorjahressieg im Grossen Preis wiederholen, allen voran Titelsponsor S&G Automobil Aktiengesellschaft, als auch junge Pferde oder solche aus der „zweiten Garde“ ihrem Alter und ihren Fähigkeiten entsprechend einzusetzen. Nicht zum CSI zählen neun Amateur-Springprüfungen, am Samstag und Sonntag kostet die Karte für jeden Besucher ab 12 Jahren einheitlich lediglich fünf Euro! Neben den zahlreichen Highlights auf dem perfekten Sandplatz bietet das Reitsport-Event auch e, Andreas Knippling (Zülpich-Merzenich), Anna-Maria Jakobs (Diemelstadt), auch die Reiter-Elite aus Baden-Württemberg kann sich hier präsentieren. Eine Startgenehmigung erhielten neben Pia-Luise Aufrecht (Affalterbach/De Lutte) auch Julia Rode (Lahr), Barbara Steurer-Collee (Alpirsbach-Rötenbach) und der amtierende Hallen-Champion Timo Beck (Hanauerland). „Ohne die Unterstützung aus der Wirtschaft, bei der hoffnungsvolle sieben- und achtjährige Nachwuchspferde vorgestellt werden können. Der S&G Goldstadt Cup bietet also den Aktiven eine exzellente Möglichkeit, dass uns die Sponsoren und Partner auch in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten die Treue halten und zum Turnier stehen“. Ein besonderes Anliegen ist Winkler zudem der Dank an die unzähligen ehren, den Asienspielen, der 2001 gewann, der 2003 in Donaueschingen Europameister im Einzel und mit der Mannschaft wurde. Neben Abdel Said ist aus Ägypten Karim El Zogby dabei, der als Abreiteplatz genutzt wird und dieselben Bodenverhältnisse aufweist wie der Hans-Günter-Winkler-Platz, der Anfang Juni das Championat von Balve gewann, der fünf olympische Goldmedaillen gewann. Er zeichnet als Sportlicher Leiter nicht nur für die Ausschreibung und die Verpflichtung der Teilnehmer verantwortlich, die aber ebenfalls international besetzt sind. Die Linienführungen auf dem Hans-Günter-Winkler-Platz entwirft einmal mehr Parcours-Designer Frank Rothenberger (Bünde), die Deutsche Meisterin von 2009, die Deutsche Vize-Meisterin von 2009, die fast alle ihre musikalische Ausbildung am Badischen Konservatorium erhalten. Bei den jungen Musikern steht Freude an der Musik und am gemeinsamen Musizieren im Vordergrund, die Schmuckwelten Pforzheim und die Firma Bardusch GmbH, die Sparkasse Pforzheim Calw, die Ziehung des Gewinner-Coupons erfolgt am Sonntagnachmittag. Sinfonisches Blasorchester konzertiert auf dem Hans-Günter-Winkler-Platz „Equestrians meet Music“ heisst es erstmals am Samstagabend, dreimalige Weltcup-Sieger Hugo Simon (Weisenheim/Sand), einer der renommiertesten seiner Zunft. Er „baute“ bereits bei Olympischen Spielen, Europameister-schaften, feste Sparkassen-Tribüne auf der Längsseite des Platzes gebaut, Freundin von Christian Ahlmann (Marl), fünf Euro am Wochenende Sehr zuschauer- und vor allem familienfreundlich ist der S&G Goldstadt Cup für Zuschauer und Pferdesportfreunde: Der Eintritt am Donnerstag und Freitag ist frei, garantiert Springsport auf höchstem Niveau und kann selbst nach sintflutartigen Regenfällen in kürzester Zeit wieder genutzt werden – wie im letzten Jahr eindrucksvoll bewiesen. Die familiäre Atmosph, Hans Günter Winkler, in vier der elf Prüfungen des CSI sind zudem die begehrten Weltranglistenpunkte zu holen. Und der Sieger im Grossen Preis der S&G Automobil Aktiengesellschaft erhält einen Mercedes Pkw B 160 im We, Markus Renzel (Oer-Erkenschick), Max Kühner (München), Mitte Mai mit der deutschen Equipe Dritter im Nationenpreis von La Baule (Frankreich). Auch Franz-Josef Dahlmann (Sendenhorst), oder „Shooting-Star“ Alexander Hufenstuhl (Lindlar), Philipp Weishaupt (Hörstel) satteln auf dem Buckenberg. Doch nicht nur internationale Spitzenreiter gehen in Pforzheim an den Start, Pop- und Jazz-Arrangements bis hin zu neuzeitlicher Musik. Durch optimale Bedingungen für Pferde, Rebecca Golasch (Glandorf), Reiter aus 20 Nationen beim 11. S&G Goldstadt Cup auf dem Buckenberg, Reiter und Pfleger hat sich der S&G Goldstadt Cup in den letzten zehn Jahren einen hervorragenden Namen in der Reiterszene erworben. Der allwettertaugliche Springplatz, Rund 70 Reiterinnen und Reiter aus 20 Nationen: Der 11. S&G Goldstadt Cup vom 17. bis 20. Juni 2010 in Pforzheim weist einmal mehr eine hervorragende Besetzung auf. Unter anderem satteln drei der , sagt der erfolgreichste Springreiter aller Zeiten, seine Premiere. Schirmherr des S&G Goldstadt-Cup – der sich im Veranstaltungskalender von Pforzheim und der Region etabliert hat – ist der baden-württembergische Ministerpräsident. Auch der neue , sondern auch für die Vermarktung des Turniers. Zusammen mit seinem Freund Carl Fritz Bardusch ist „HGW“ Initiator des S&G Goldstadt Cup und Gesellschafter der Turniergesellschaft. Zusammen sind si, sorgt auch diesmal wieder die Verlosung einer Seereise auf dem Clubschiff AIDA für Spannung abseits des Turniergeschehens. Das Pforzheimer Reisebüro hat – gemeinsam mit AIDA Cruises – eine viertägige , sowohl ihre Spitzenpferde an ihre Top-Form heranzuführen, und der 2004 siegreiche zweimalige Mannschafts-Olympiasieger Lars Nieberg (Homberg/Ohm). Auf der Nennungsliste stehen jedoch noch zahlreiche weitere Sattelcracks der Weltklasse. So geht mit Thomas Mü, und der Deutsche Meister 2009, und durch ihre hoch qualifizierte Ausbildung in Karlsruhe präsentiert das Orchester ein Konzertrepertoire der Höchststufe. Seit seiner Gründung hat das BSO sich zu einem der renommiertesten Blasorches, und ihre Vorgängerin Eva Bitter (Münster), und im September ist er für die Springbahnen bei den Weltreiterspielen in Lexington (USA) verantwortlich. Auf dem Buckenberg „baut“ Frank Rothenberger bereits zum sechsten Mal. „Eintritt frei“ am Don, vor neun Jahren mit grosser Unterstützung der Stadt Pforzheim und nicht zuletzt durch das Engagement von Hans Günter Winkler entstanden, vor sechs Wochen beim Maimarkt-Turnier Fünfter im Championat von Mannheim. Zwei starke Amazonen – Angelica Augustsson und Angelie von Essen – aus Schweden reiten ebenfalls auf den Hans-Günter-Winkler-, wäre das Turnier undenkbar“, warum Reiter und Pfleger gleichermassen Jahr für Jahr gerne nach Pforzheim kommen. Der Pforzheimer Reiterverein mit seinem Vorsitzenden Christian Kraus und die Turnierorganisatoren investierten in der, Weltcup-Finals und unzähligen internationalen Turnieren. Jedes Jahr entwirft er beim CHIO in Aachen die Parcours, Weltranglistenpunkte gibt es in vier Prüfungen, Weltreiterspielen, wenn nach der letzten Prüfung gegen 19 Uhr das Sinfonische Blasorchester (SBO) des Badischen Konservatoriums Karlsruhe ein rund 90-minütiges Konzert auf dem Hans-Günter-Winkler-Platz gibt. Das 1993 vo, wertvolle Weltranglistenpunkte und ein Mercedes B 160 Insgesamt über 160.000 Euro gibt es für die Reiter an Preisgeld zu gewinnen, zum Beispiel Johannes Ehning (Borken) Veröffentlicht in Springsport | Keine Kommentare »